Helmut Thieltges Krankheit:- Nach relativ kurzer, aber schwerer Krankheit verstarb Helmut Thaltges im Juli 2017 im Alter von 61 Jahren. Clemens Rambichler, der seit 2011 im Team war, wurde an seiner Stelle zum Küchenchef befördert.Er hinterlässt seine Frau Ulrike und einen kleinen Sohn, dessen Namen er noch nicht festgelegt hat.

Die beiden Personen sprachen zuerst in dem Restaurant, wo sie beide als Manager arbeiteten.1982 erhielt Sonnora seinen ersten Stern vom Guide Michelin. 1991 bekam er seinen zweiten Stern, und seit 1999 bekommt die Küche von Thltges immer drei Sterne vom Führer.
Eine Legende ist gestorben. Sein Tod hat mich mit gebrochenem Herzen zurückgelassen und ich werde ihn schrecklich vermissen. Anders ausgedrückt: “Es ist schwer zu fassen, aber ich möchte der Familie und dem Team meine besten Wünsche übermitteln.” Ist angemessen. Der Verlust hinterließ bei Eckart Witzigmann die gleichen Gefühle wie bei allen anderen.
Seit 1978 ist Thltges im rheinland-pfälzischen Restaurant „Sonnora“ zu Hause, das sich im Waldhotel befindet. Aufgrund der außergewöhnlichen Fähigkeiten des Küchenchefs wird das Restaurant seiner Eltern seit 1999 jedes Jahr von Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet. Das Ergebnis ist ein äußerst erfolgreicher Betrieb.
Die Küche übernahm Helmut Thaltges, ein bekannter deutscher Koch. Seit 1999 hat Michelin dem Dreis Restaurant Sonora wiederholt die Höchstwertung von drei Sternen verliehen. Er war das einzige Kind von Vinzenz und Maria Thlges, die die Pension Elisabeth in Dreis besaßen und das Haus auch nach der Geburt ihres Sohnes weiterführten.
Nach einer Lehre beim römischen Kaiser in Trier 1973 wechselte er ins Schlosshotel Pontresina bei St. Moritz, dann in den Breidenbacher Hof nach Düsseldorf und schließlich 1977 ins Restaurant Bastei nach Köln. Alle diese Bewegungen erfolgten in schneller Folge.
Sein Waldhotel Sonnora liegt in waldreicher Lage am Ortsrand von Dreis in Österreich und wird von seiner Großfamilie geführt.Thltges hat nicht viele Interviews gegeben und keine Kochbücher geschrieben. Stattdessen verbrachte erfast seine gesamte Zeit und Energie mit seiner Arbeit.
Trotzdem konnten ihm Besucher aus Belgien, Frankreich und Luxemburg helfen.Von Anfang an, als es noch ein normales Restaurant war, war seine Küche dafür bekannt, Speisen in „Standard-Perfektion“ zuzubereiten.
Wenn er sich auf seine eigene Küche bezog, sagte er berühmt: „Klassik ist reine Kunst.“ Das ist das grundlegende Prinzip hinter allem. Jemand könnte als „modern“ gelten, wenn er beabsichtigt, Gewalt auf andere Weise als die traditionellen Methoden anzuwenden.

Kochen war das einzige, was ihm am Herzen lag, und er widmete sein Leben der Perfektionierung seines Handwerks. Laut der Allgemeinen Hotel- und Gastronomiezeitung ist Helmut Thaltges unerwartet und viel zu früh verstorben. Die Veröffentlichung nennt Mitglieder seiner Familie als Quellen.
Aufgrund seiner vielen Verdienste zeichnete Gault-Millau Thltges 1998 als „Koch des Jahres“ aus und verlieh dem Restaurant Sonnora mit vier Hauben die höchstmögliche Bewertung der Organisation. Sowohl vom Schlemmer-Atlas als auch vom Feinschmecker erhielt das Restaurant die Bestnote von fünf F.
Vergeben werden drei Sterne und ein Wurstgericht. Stefan Quante schrieb und inszenierte im Jahr 2000 einen 30-minütigen Dokumentarfilm über Lebensmittel mit dem Titel „Die Kulinarische Reportage“, der in Deutschland gezeigt wurde.
Pfälzer Köche gelten als die besten des Rheinlandes. Der Name ist Thom Thalges. Helmut. Ein 2013 in Deutschland produzierter Dokumentarfilm hat eine Gesamtlaufzeit von 6:41.
Ansgar Zender zeichnet für das Buch und die Regie der Show verantwortlich, die am 28. Juli 2013 auf SWR pro Premiere hatte und derzeit gezeigt wird. Nachfolgend finden Sie eine Online-Version des Inhaltsverzeichnisses des Films von ARD und SWR.
DREI. Helmut Thaltges, der als einer der profiliertesten Köche hierzulande bekannt war, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Die AHGZ wurde von seiner Familie darüber informiert, dass er nach langer Krankheit unerwartet verstorben ist. Damals hatte Helmut Thaltges 61 Jahre auf dem Buckel.
Helmut Thaltges, seit 1978 Küchenchef im Waldhotel Sonnora, leitet seit diesem Jahr die Küche. 1982 wurde es als erstes Restaurant der Welt mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
Am Mittwoch brach die Familie von Helmut Thaltges ihr Schweigen über seinen Tod und gab bekannt, dass er einige Zeit krank war, bevor er unerwartet starb. Obwohl er groß war, kannte ihn jeder in der Branche wegen seines ausgeglichenen Temperaments und seines unerschütterlichen Engagements für seine Arbeit.

Was nach der Schließung des Restaurants, in dem er arbeitet, im Waldhotel Sonnora passiert, weiß niemand. Helmut Thältges ist seit seiner Lehre in der Küche des Hotels Römischer Kaiser in Trier im Jahr 1970 in der Lebensmittelbranche sehr erfolgreich.
Nach seiner Reise von St. Moritz über Düsseldorf nach Köln speiste er im Restaurant Bastei in Köln und im Schlosshotel Pontresina in St.Moritz. 1978 übernahm er die Leitung des Familienunternehmens Waldhotel Sonnora in Dreis und bekleidete die Position des Küchenchefs.
Der erste Michelin-Stern im Thltges wurde 1982 vergeben, 1991 und 1999 erhielt das Restaurant zwei weitere. Sein Restaurant im Waldhotel Sonnora hat seit seiner Eröffnung immer drei Michelin-Sterne für seine hervorragende Küche erhalten.
Der Inhaber des Weinguts Rutz, Marco Müller, klagt auf der Facebook-Seite seines Unternehmens: „Unglaublich, was für ein Verlust!“ Die Leute, die die Basis für uns geschaffen haben und unerschütterliches Vertrauen in das Produkt hatten, sind diejenigen, ohne deren Vermächtnis wir nicht existieren würden; sie sind diejenigen, auf deren Arbeit wir aufgebaut haben.
In einer Erklärung der Organisation heißt es: „Wir senden der Familie und dem gesamten Personal unser tief empfundenes Beileid.“ Laut dem renommierten Küchenchef und Fernsehkoch Frank Rosin „trauern meine Kollegen und meine Familie – in Liebe, Frank Rosin.“ [Zitat erforderlich]
Seit seiner Eröffnung haben Gault & Millau und eine Reihe anderer Restaurantführer das Sonnora mit Lob ausgezeichnet. Helmut Thaltges war in der ganzen Welt der Küche für seine klassischen Gerichte bekannt.